In einer ersten Reaktion äußert sich die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs (AKV) und der Katholische Familienverband Österreichs (KFÖ) grundsätzlich positiv zum veröffentlichten Gesetzesentwurf zur Regelung des (mehr …)
In einer ersten Reaktion äußert sich die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs (AKV) und der Katholische Familienverband Österreichs (KFÖ) grundsätzlich positiv zum veröffentlichten Gesetzesentwurf zur Regelung des (mehr …)
Die jährlich zu Schulbeginn stattfindenden Seckauer Gespräche, mit organisiert von der K.Ö.St.V Gothia Seckau, gehen vom 17. bis 19. September in die nächste Runde. Das brisante Thema heuer ist der Klimawandel und die Auswirkungen (mehr …)
„Gedenken darf nicht bloß ein Lippenbekenntnis sein“ Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) gedenkt am internationalen Holocaust-Gedenktag der Opfer des NS-Regimes. Der Bundesjugendobmann des MKV, Wolf Steinhäusl sieht die (mehr …)
Er ist bis heute eine Inspiration und Vorbild für viele Menschen Der Mittelschüler-Kartell-Verband begrüßt die Überlegungen von Bischof Alois Schwarz ein Seligsprechungsverfahren für den österreichischen Altkanzler, ehemaligen (mehr …)
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Verbände Österreichs (AKV) ist ein Zusammenschluss mehrerer katholischer Verbände, der auch der Mittelschüler-Kartell-Verband angehört. Die AKV bedauert den Entscheid des VfGH zur Sterbehilfe und (mehr …)
Wien (OTS) – Wir haben bereits anlässlich der Vorstellung des Regierungsprogramms das Vorhaben der Entwicklung eines Lehramtsstudiums Ethik begrüßt und wir sind sehr froh, dass dieses jetzt in die Tat umgesetzt wird, so (mehr …)
MKV: Nationalfeiertag ist der richtige Zeitpunkt dem Österreichischen Bundesheer Danke zu sagen! Der MKV bekennt sich zur Umfassenden Landesverteidigung und will den Nationalfeiertag als Anlass nehmen, um den Soldatinnen und Soldaten (mehr …)
Farbe bekennen – damals und heute Wir tragen ein Erbe in uns und an uns: Farbe tragen heißt auch, Farbe zu bekennen. Diesen Spruch, der so oft einfach dahingesagt wird, sollten wir uns einmal näher zu Gemüte führen: Was bedeutet es (mehr …)
Der MKV verfolgt die aktuelle Berichterstattung zur geplanten Budgetreduktion des Österreichischen Bundesheeres mit großer Sorge. Das kolportiert geplante Verteidigungsbudget von ca. 1/3 des EU-Durchschnitts reiche offensichtlich (mehr …)
Gastkommentar von Franz Schausberger Ein äußerst positiver Aspekt der neuen türkis-grünen Regierungskoalition ist die klare pro-europäische Ausrichtung, die in dieser Form mit der FPÖ nicht möglich gewesen wäre. Das Regierungsprogram (mehr …)