- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- April 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
Newsblog
30 Jahre EU-Beitritt: MKV mahnt und gratuliert Wichtige und richtige Entscheidung, aber es braucht konkrete Verbesserungen.
Zum Jahreswechsel jährt sich der EU-Beitritt Österreichs zum 30. Mal. Für Thomas Weickenmeier, Vorsitzender des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV), ist dies „eine positive Erinnerung an eine wichtige und richtige (mehr …)
WeiterlesenAndreas Laun: Ein Leben für die Kirche
Mit tiefem Bedauern geben wir bekannt, dass Dr. Andreas Laun, emeritierter Weihbischof der Erzdiözese Salzburg, am 31. Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt von einem unermüdlichen Einsatz für (mehr …)
WeiterlesenJosef Taus: Eine Persönlichkeit von Format und Weitblick
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Josef Taus, der am 14. Dezember 2024 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. Sein Leben war geprägt von einem außergewöhnlichen Engagement in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Josef (mehr …)
WeiterlesenDr. Claus Raidl: Unermüdlicher Vordenker und Gestalter
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Dr. Claus Josef Raidl v. Ares (NKW) am 10. Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Am 6. November 1942 im steirischen Kapfenberg geboren, (mehr …)
WeiterlesenNachruf für OStR Prof. i.R. Mag. Heinrich Kolussi v. Dr.cer. Tacitus
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Kartellbruder OStR Prof. i.R. Mag. Heinrich Kolussi v. Dr.cer. Tacitus, der uns Anfang Dezember in die Ewigkeit vorausgegangen ist. „Mit ihm verlieren wir nicht nur (mehr …)
WeiterlesenMKV gratuliert Othmar Karas zur Wahl zum Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach
MKV gratuliert Othmar Karas zur Wahl zum Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) gratuliert Othmar Karas herzlich zur Wahl zum neuen Präsidenten des Europäischen Forums Alpbach (EFA). (mehr …)
WeiterlesenPeter Haubner als Zweiter Nationalratspräsident gewählt: Ein Zeichen für Kontinuität und Verbindlichkeit
Peter Haubner als Zweiter Nationalratspräsident gewählt: Ein Zeichen für Kontinuität und Verbindlichkeit Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) gratuliert Peter Haubner zur Wahl als Zweiten Nationalratspräsidenten. Diese Ernennung (mehr …)
WeiterlesenMKV trauert um Kbr. Ing. Mag. Walter Fellacher MBA
Das Kartellpräsidium hat die traurige Pflicht, vom Ableben unseres hohen Kartellfinanzreferenten Kbr. Ing. Mag. Walter Fellacher MBA v/o Felix, EIP, KUT 5.4.1969 -12.9.2024 Nachricht zu geben, der einer heimtückischen Krankheit (mehr …)
WeiterlesenMKV trauert um Kbr. ADir. i.R. HR Helmuth Berger v/o Dr.cer. Pythagoras
Der MKV trauert um Kbr. ADir. i.R. HR Helmuth Berger v/o Dr.cer. Pythagoras, der am 16. Juli 2024 im 95. Lebensjahr, nach einem erfüllten Leben in die ewige Heimat abberufen wurde. Sein couleurstudentisches Streben war neben seiner (mehr …)
WeiterlesenDer Festkommers als Höhepunkt des 80. Pennälertags 2024
Couleurstudententum ist Berufung Aus der langen Liste an Ehrengästen stach vor allem Bundeskanzler Karl Nehammer hervor, der sich in seinen Grußworten an seinen eigenen ersten Pennälertag vor 35 Jahren erinnerte. „Der MKV steht für (mehr …)
Weiterlesen