Kontrast Normale Farben Schwarz/Weiß

Peter Haubner als Zweiter Nationalratspräsident gewählt: Ein Zeichen für Kontinuität und Verbindlichkeit

24. Oktober 2024 | Allgemein, Politik, Startseite
Peter Haubner als Zweiter Nationalratspräsident gewählt: Ein Zeichen für Kontinuität und Verbindlichkeit

Peter Haubner als Zweiter Nationalratspräsident gewählt: Ein Zeichen für Kontinuität und Verbindlichkeit

Der Mittelschüler-Kartell-Verband (MKV) gratuliert Peter Haubner zur Wahl als Zweiten Nationalratspräsidenten. Diese Ernennung ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung für Haubner, sondern auch ein bedeutendes Signal der österreichischen Innenpolitik. Der MKV ist stolz darauf, dass eines seiner Mitglieder eine so wichtige Rolle im Nationalrat übernimmt und wünscht ihm viel Erfolg in diesem verantwortungsvollen Amt.

Peter Haubner hat sich über viele Jahre hinweg als herausragender Unterstützer innerhalb des MKV profiliert. In den herausfordernden Zeiten der späten 70er- und frühen 80er-Jahre zeigte er großen Einsatz als Senior des Almgau Salzburg und trug maßgeblich zum Kauf und Umbau des Verbindungshauses bei. Das Ende seiner Aktivenzeit stellte keineswegs ein Ende seines Engagements dar: So war er in den 90er-Jahren unter anderem Vorsitzender des Salzburger MKVs. Almgau bedankte sich bereits in dieser Zeit mit der höchsten couleurstudentischen Ehrung – er ist bis heute der Jüngste, der diese Ehrung des Almgau erhielt.

„Peter Haubner ist ein Paradebeispiel für Engagement und gesellschaftliches Wirken im besten Sinne“, so MKV-Vorsitzender Thomas Weickenmeier.

Sein unermüdlicher Einsatz und seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, sind eine Bereicherung für den gesamten MKV. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Ausführung dieses verantwortungsvollen Amtes.

Haubners langjähriger sachdienlicher Einsatz – nicht nur im MKV – belegt sein Engagement für unsere Wertegemeinschaft und den gelebten Generationenvertrag. Seine positive Ausstrahlung und sein offenes Wesen machen ihn zu einem geschätzten Ansprechpartner im Couleurstudententum wie auch in der Politik. Als Zweiter Nationalratspräsident bringt er umfangreiche Erfahrung und wertvolles Wissen in seine neue Rolle ein. Gerade in herausfordernden Zeiten ist dies ein wichtiger Faktor für innenpolitische Stabilität.

Beitragsbild © Parlamentsdirektion/PHOTO SIMONIS (Bild ID: 20069563)

Ähnliche Beiträge

30 Jahre EU-Beitritt: MKV mahnt und gratuliert Wichtige und richtige Entscheidung, aber es braucht konkrete Verbesserungen.

zum Beitrag »

Andreas Laun: Ein Leben für die Kirche

zum Beitrag »

Josef Taus: Eine Persönlichkeit von Format und Weitblick

zum Beitrag »

Dr. Claus Raidl: Unermüdlicher Vordenker und Gestalter

zum Beitrag »

Nachruf für OStR Prof. i.R. Mag. Heinrich Kolussi v. Dr.cer. Tacitus

zum Beitrag »