Kontrast Normale Farben Schwarz/Weiß

Politik

MKV begrüßt Einführung des Ethikunterrichts

Wien (OTS) – Wir haben bereits anlässlich der Vorstellung des Regierungsprogramms das Vorhaben der Entwicklung eines Lehramtsstudiums Ethik begrüßt und wir sind sehr froh, dass dieses jetzt in die Tat umgesetzt wird, so (mehr …)

Presseaussendung: Danke Österreichisches Bundesheer

MKV: Nationalfeiertag ist der richtige Zeitpunkt dem Österreichischen Bundesheer Danke zu sagen! Der MKV bekennt sich zur Umfassenden Landesverteidigung und will den Nationalfeiertag als Anlass nehmen, um den Soldatinnen und Soldaten (mehr …)

Gedanken zum Gedenken: Denkmal für NS-Opfer aus dem MKV

Farbe bekennen – damals und heute Wir tragen ein Erbe in uns und an uns: Farbe tragen heißt auch, Farbe zu bekennen. Diesen Spruch, der so oft einfach dahingesagt wird, sollten wir uns einmal näher zu Gemüte führen: Was bedeutet es (mehr …)

Sicherheitspolitik: MKV mahnt zum Erhalt der vollen Einsatzfähigkeit des Bundesheeres

Der MKV verfolgt die aktuelle Berichterstattung zur geplanten Budgetreduktion des Österreichischen Bundesheeres mit großer Sorge. Das kolportiert geplante Verteidigungsbudget von ca. 1/3 des EU-Durchschnitts reiche offensichtlich (mehr …)

Klares Bekenntnis zur EU – aber reformwillig und nicht unkritisch

Gastkommentar von Franz Schausberger Ein äußerst positiver Aspekt der neuen türkis-grünen Regierungskoalition ist die klare pro-europäische Ausrichtung, die in dieser Form mit der FPÖ nicht möglich gewesen wäre. Das Regierungsprogram (mehr …)

Bildungspolitik: MKV sieht im Regierungsprogramm gute Ansätze

Wien (OTS)  In manchen Bereichen hätten Konkretisierungen nicht geschadet „Als MKV begrüßen wir naturgemäß die Sicherstellung des Ethikunterrichts für Schülerinnen und Schüler ohne Bekenntnis und die Beibehaltung des konfessionellen (mehr …)

MKV beurteilt Regierungsprogramm „vorsichtig optimistisch“

Wien (OTS) Ein schriftlich fest gehaltener Vorhabenskatalog sei das eine, die konkrete Umsetzung von Maßnahmen das andere, so MKV-Vorsitzender Walter Gröblinger anlässlich der Präsentation des Regierungsprogramms: „Es gibt keinen (mehr …)

Stellungnahme des MKV zur aktuellen Liederbuchaffäre

Weil in der veröffentlichten Meinung derzeit immer wieder über das in Studentenliederbüchern vorkommende Lied „Es lagen die alten Germanen“ zu lesen ist, hierzu ein paar sachliche Feststellungen: Das Lied ist eine Parodie (mehr …)

Durch Schengen verbunden

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Dem Staat kommt hier die Aufgabe zu, Sicherheit zu schaffen. Dass diese Möglichkeiten des Staates durch Freiheits- und Grundrechte, durch Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat, (mehr …)

Aus dem Couleur: Der glückliche Staat

Der Wohlfahrtsstaat steht in Gegnerschaft zum Subsidiaritätsprinzip, das als natürliches Ordnungsprinzip eine Aufforderung zur Eigenverantwortung wider die Bequemlichkeit ist. Es geht aber um die Frage: Sind wir freie Bürger oder nicht?